Das Bett: Natürlich aus Massivholz

Dass der Mensch heute bis zu einem Drittel seines Lebens im Bett verbringt, ist kein Geheimnis mehr. Trotzem sehen viele Menschen noch nicht, wie wichtig ein erholsamer Schlaf und eine entsprechend hochwertige Liegefläche ist. Man sollte also bei der Investition in ein neues Bett schon vor dem Onlinekauf einige wichtige Punkte beachten. Das Schlafzimmer ist eines der Zimmer Ihrer Wohnung, welches etwas mehr Augenmekr und Privatsphäre benötigt. Hier sollte ein Gefühl des Wohlbehagens entstehen, wenn man nach einem langen Arbeitstag in einen ruhigen Schlaf fällt. Dementsprechend sollten die Möbel dieses Gefühl unterstützen.

Große oder kleine Betten aus Holz

Beim Bettenkauf gibt es einiges worauf man achten sollte. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir Ihnen dazu einige Tipps zusammengestellt:

Schlafzimmer

Schlafzimmer aus massiver Kernbuche mit zwei Schubladen

Was ist bei der Bettgröße zu beachten?

Bei der Angabe vom Bettmaß betrifft oft nur die reine Liegefläche, hier hilt ein Blick in die technischen Daten oder Merkmale des angebotenen Artikels, um sicher zu gehen.
Beachten Sie dazu auch das Stellmaß, welches erheblich von der Liegefläche abweichen kann. Auch die Höhe von Kopf- & Fußteil ist zu beachten; gerade wenn Schrägen im Schlafzimmer vorhanden sind. Nutzen Sie nur die zur Verfügung stehende Fläche in Ihrem Schlafzimmer aus.

  • Gesamtmaße vom Bett (Stellmaße)
  • Höhe vom Kopf- & Fußteil

Das richtige Bett online kaufen

So vielfältig und unterschiedlich Betten in Material und Design auch sind, so groß ist auch die Auswahl.

  • Polsterbetten sind moderne und oft auch ausgefallene gepolsterte Betten, welche wir in den Liegeflächen von 140cm bis 200cm online anbieten.
  • Massivholzbetten einzigartig, robust und hochwertig in der Verarbeitung sorgen diese für ein angenehmes Klima im Raum.

Sie finden in unserem Onlineshop nur sorgfältig ausgewählte Bettgestelle, welche wir Ihnen mit unter auch in unserer großen Möbelausstellung in Aurich zeigen können.

Tipp beim Ausmessen: Lassen Sie die Türen vom Kleiderschrank und auch ins Zimmer aufgehende Türen und Fenster geöffnet, wenn Sie die Stellfläche für das Bett ausmessen.

Welche Liegefläche wird benötigt?

Das klassische Einzelbett hat eine Liegefläche von 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm. Dies ist für eine durchschnittliche Einzelperson ausreichend. Ein Doppelbett hat durchschnittlich eine Liegefläche von 180 x 200 cm. Bei kleineren Räumen wird auch häufig auf eine Liegefläche von 160 x 200 cm zurück gegriffen. Bei einem größerem Schlafzimmer ist die Variante von 200 x 200 cm Liegefläche die von vielen Kunden favorisierte. Bei jungen Erwachsenen oder auch Teenies ist das Bettenmaß 140 x 200 cm Liegefläche eine sehr beliebte Größe. Für den dauerhaften Schlaf mit zwei Personen ist diese Größe jedoch kaum zu empfehlen.

  • Breite bis 100 cm: Für eine Person geeignet
  • Breite ab 140 cm: Für zwei Teenies oder junge Erwachsene
  • Breite ab 160 cm: Für 2 Erwachsene

Unsere Empfehlung: Im Zweifelsfall immer für die größere Liegefläche entscheiden, wenn es die Stellfläche erlaubt.

Fragezeichen

Was ist ein Boxspringbett?

Das Boxspringbett ist ein Schlafsystem bei dem ein gefedertes Untergestell die Basis bildet. Im Gegensatz zu den üblichen verwendeten Betten in Deutschland liegt die Matratze demnach nicht auf einem Lattenrost. Die Bedeutung von "Boxspring" lautet 'Box auf Federn' und bezieht sich auf das Untergestell. Dies besteht meist aus einem aus Massivholz gefertigten Rahmen, welcher die Federung umgibt. Diese Federung besteht häufig aus Bonelllfedern (Federkern oder Taschenfederkern). Auf dem Boxspring liegt eine Matratze. Je nach Ausfertigung findet sich auf der Matratze noch eine Topper-Matratze.

Ende des 19. Jahrhunderts suchte man eine Möglichkeit die bis dahin direkt auf den Boden liegenden Matratzen aus hygienischen Gründen höher zu legen. Anfangs wurden zwei Matratzen übereinander gelegt, wobei die untere fester konstruiert war. In Großbritannien, als auch in Skandinavien und den BeNeLux, entstanden Anfang des 20. Jahrhundert Federkernmatratzen, die auf gefederten Unterbetten genutzt wurden. Aufgrund des Komfort statteten zu dieser Zeit Hotels und Kreuzfahrtschiffe die Zimmer mit Boxspringbetten aus. Bis heute haben sich Boxspringbetten aufgrund ihrer qualitativen Eigenschaften im Hotelbereich bewährt. Das macht sie natürlich auch für Privatpersonen attraktiv.