Was ist ein Ausziehtisch?

Wenn Freunde zum Essen zu Besuch sind gibt es oft Gedränge auf dem viel zu kleinen Tisch. Hier helfen Ausziehtische, um in geselliger Runde gemütlich zu speisen.

Ein Ausziehtisch ist immer eine praktische Sache: im normalen Alltag werden große Tische für viele Personen selten gebraucht. Der durchschnittliche 4-köpfige Haushalt kann an einem normal großen Tisch sein Mittag- und Abendessen zu sich nehmen. Sollten jedoch zusätzliche Esser mit an den Tisch kommen, bieten Ausziehtische eine unkomplizierte Möglichkeit der Vergrößerung. Durch das Auseinanderziehen von zwei Tischplattenteilen und Einfügen einer zusätzlichen Tischplatte kann die Größe des Tisches teilweise verdoppelt werden.

Ausziehtische gibt es in verschiedenen Varianten: meist sind sie rund oder eckig. Die Tische bestehen aus einer zweigeteilten Tischplatte, die auseinander gezogen werden kann. Die Ergänzung des fehlenden Tischplattenteiles erfolgt dann entweder automatisch oder manuell. Bei automatischer Ergänzung des Plattenteils wird durch das auseinander ziehen der Tischplatten ein unter der Tischplatte liegendes Plattenteil nach oben geschoben und in den Tisch integriert. Bei der manuellen Version muss dieses Ergänzungsteil per Hand eingefügt werden.

Die Variationen von Ausziehtischen sind nahezu grenzenlos. Ob aus Metall oder Holz - jeder Einrichtungsstil kann durch einen Ausziehtisch ergänzt werden.