Der Clubsessel

Der Clubsessel fand seinen Ursprung in den Jahren 1920 - 1940. Zu dieser Zeit diente er der Möblierung von Club- und Gesellschaftsräumen. Besonders in den englischen Herrenclubs der 1930er Jahre wurde er genutzt. Verschiedene Formgebungen beruhen auf der "Art Déco". Diese Bewegung der Designgeschichte hatte kein eindeutiges Stilmerkmal. Es ging hierbei um die gestalterische Verbindung von Eleganz und Material. Aufgrund dessen finden sich bei Clubsesseln kubische als auch runde Formen.

Die Nutzung des Clubsessel im privaten Bereich stellt durch die Formgebung auch häufig einen Stilbruch zur Einrichtung dar. Dies ist gewollt und man schafft oft einen Raum-in-Raum-Effekt. Oft wird dieser Platz zum Lesen und Entspannen genutzt.