Bild von congerdesign auf Pixabay
Was ist eine Etagere?
Eine Etagere ist ein offen gehaltenes, einem Regal sehr ähnliches Gestell. Der Wortursprung ist so dann auch in der französischen Sprache zu finden (Etagere = Gestell) und bereits im Barock wurden Speisen auf Etageren an einer festlich gedeckten Tafel serviert. Die Etagere weist zumeist zwei bis 3 Ebenen auf, deren Größe sich nach oben hin verjüngt.
Moderne Etageren sind häufig auf Festtafeln und Buffets sowie in Küchen und Esszimmern zu finden. Kuchen, Früchte, kleine Snacks, Pralinen und ähnliches lassen sich auf einer Etagere stilvoll elegant und optisch ansprechend darbieten. Mehrere gefüllte Teller können hier platzsparend übereinander aufbewahrt werden. Eine mit einem Griff oder Knauf an der Spitze ausgestattete Etagere lässt sich zudem leicht von einem Ort zum anderen transportieren. Aber nicht nur zum aufbewahren von Lebensmitteln sind Etageren geeignet. Auch im Badezimmer als flexibles aufhängbares Gestell für Kosmetik und Wäschestücke ist dieses Wohnaccessoire zu finden. Auch Handys, Schlüssel, modische Accessoires oder einfach Krimskrams lassen sich auf der Etagere schnell griffbereit ablegen. Jahreszeitliche Deko-Ideen lassen sich mit Etageren gestalten. Eine frei stehende Etagere ganz klassischer Bauweise eignet sich sogar zum unterbringen von Büchern oder Geschirr.
Oft verwendete Materialien sind Glas, Metall, Porzellan. Aber auch Holz und Kunststoffe lassen sich zur Gestaltung und Herstellung von Etageren verwenden. Viele Materialkombinationen wie beispielsweise Holz und Metall oder Glas und Metall sind möglich. In allen Einrichtungsstilen von Landhaus über Klassik bis hin zur Moderne sind Etageren erhältlich.
Neben der klassischen runden Form, ist ebenso die ovale und eckige Form weit verbreitet. Ob als Gebrauchsgegenstand oder stilvolles Deko-Objekt die Etagere erlebt gerade Ihre Renaissance und macht dabei eine bessere Figur denn je.