Was ist 'Indisches Rosenholz'?
Sheesham (botanischer Name Dalbergia sissoo) ist auch unter den Namen Indisches Rosenholz oder Ostindischer Palisander bekannt. Sheesham ist der Staats- und Wappenbaum des indischen Bundesstaates Punjab und der gleichnamigen Provinz in Pakistan. Sheesham ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der eine Höhe von 25 Meter und einen Durchmesser von zwei bis drei Metern erreichen kann. Bei freistehenden Wurzeln sind die Stämme oftmals verwachsen. Dieser Baum verfügt über eine lange Pfahlwurzel und etliche Oberflächenwurzeln. Die jungen Triebe sind herabhängend und flaumig. Ältere Bäume besitzen eine hell- bis graubraune Borke, die 2,5 Zentimeter dick ist. Das Kernholz von Sheesham zeichnet sich durch eine gold- bis dunkelbraune Farbnuance aus. Sheesham findet man vor allem an Flussufern unter einer Höhe von 900 Meter. Ostindischer Palisander verträgt Jahresniederschlag von 2000 Millimeter und kann auch drei bis vier Monate Trockenzeit überstehen. Dieser Baum wächst auf Schotter und Sand sowie nährstoffreichem Schwemmland der Flüsse. Außerdem toleriert er leicht salzhaltigen Boden.
Sheesham ist das Holz für exquisite Möbel
Neben Teak ist ostindischer Palisander der wichtigste Forstbaum im Punjab. Aufgrund seiner Härte und Widerstandsfähigkeit eignet sich Indisches Rosenholz ausgezeichnet zur Herstellung von verschiedenen Wohnmöbeln. Möbelstücke aus massivem Palisanderholz werden in Indien in kunstvoller Handarbeit angefertigt. Daher repräsentiert jedes Möbelstück ein echtes Unikat, das sich mit der typischen, dekorativen Holzmaserung präsentiert. Kleine Unebenheiten wie zum Beispiel Kerben und Unregelmäßigkeiten können auftreten und unterstreichen den individuellen Charakter der Möbel. Aus Rosenholz werden vor allem Tische für Wohn-, Ess- oder Arbeitszimmer und Stühle hergestellt.