Was ist eine Schublade?
Eine Schublade ist ein in einem Möbel verbautes Behältnis, was via Schienen aus (beispielsweise) einem Schrank heraus gezogen und hinein geschoben werden kann. Schubladen sind auf verschiedenen Gebieten von Gebrauch, so ist eine Schublade zum Beispiel bei einer Poststelle als Schubfach oder Schubkasten definiert. Knapp alle Schubladen, fast jede Schublade besitzt an der Front einen Griff, was das herausfahren aus dem Möbel erleichtert. Eine Schublade kann durch ein (auch elektronisches) Schloss gesichert werden. Eine Schublade die beispielsweise unter einem Bettkasten steht, hat zur Bewegung Rollen montiert.
Schubladen die sich in einem Möbel befinden, werden im Alltag für Kleidungsstücke benutzt. In einer Schublade die kleiner ist, werden zumeist wertvolle Dinge wie Schmuck oder einfach nur Arbeitsutensilien gelagert. Der Schrank in einem Büro beherbergt oft ein Schubfach oder einen Schubkasten, in welchen Dokumente aufbewahrt werden. Trotzdem ist ein größerer Schubkasten neben den Schubladen auch für einen Bettkasten zu gebrauchen. So kann man darunter Gegenstände lagern. Schubladen (oder auch nur eine vereinzelte Schublade) findet man in nahezu jedem Gebäude. So hat man eine selbige für seine Unterlagen oder eine weitere unter dem Schreibtisch. Eine Geschirrzeile beispielsweise besteht nicht nur aus einer Schublade, sondern häufig aus vielen. Ein Badezimmer besitzt nicht nur eine Schublade und oft auch findet man im Hausflur mehr als eine Schublade, denn da können in einem Möbel als beispiel Schuhe gelagert werden.
Schubladen sind in Kombination mit einem größeren Schrank eine Erleichterung für Firmen oder Büros, die Ordnung schaffen. Denn in einem Schubfach kann man Papiere und Ordner ordnungsgemäß sortieren. Auch können Schubladen verschiedene Formen aufweisen, so kann eine Schublade in sich mehrere Abteile zur Abtrennung haben. Der Gebrauch von Schubladen ist weit verbreitet, so hat sich die einfache Schublade von einem leeren Kasten zu einer brauchbaren Schublade entwickelt.