Birken

Bild von M J auf Pixabay

Möbel aus Birkenholz

Holzsorten, die über eine sehr auffällige Optik verfügen gibt es viele und das helle Birkenholz ist eine davon. Wer sich für seinen Wohnraum einen besonders seidigen Glanz wünscht, der liegt mit Möbeln aus Birkenholz goldrichtig. Die weltweit größten und hochwertigsten Bestände der Birke liegen in Skandinavien, hier vornehmlich in Finnland, sowie dem nördlichen Russland. Insgesamt erfreuen sich Möbel aus dem Holz der Birke in ganz Europa großer Beliebtheit und auch für Holzböden wie Parkett wird gern Birke verwendet. Neben anderen Vorzügen überzeugt die Holzsorte vor allem wegen seiner charakteristischen Ästhetik – dem hellen Seidenglanz. Typische Farbtöne der Birke sind Weiß, gelbliches Weiß bis hin zu leicht rötlichem Gelb.

Eine sehr hübsche Maserung können Möbel aus Hänge-Birken bieten. Das Holz der sogenannten Flammen- oder auch Eisbirke zeigt eine flammen- beziehungsweise eisblumenartige Maserung. Diese entsteht durch einen ungewöhnlich unruhigen Maserungsverlauf und gilt als besonders wertvoll. Für Birkenholz allgemein ist zudem das Auftreten von rötlichbraunen Markflecken charakteristisch.

Wo liegen die Vorzüge von Birkenholz?

Da Birken verhältnismäßig anspruchslos sind und beispielsweise kahl geschlagene Flächen schnell für sich erobern können, gibt es eine große Anzahl bewirtschafteter Waldflächen. Birkenholz ist vergleichsweise günstig und kann als Holzprodukt aus Sicht der Umwelt bedenkenlos verwendet werden.

Birkenholz lässt sich ausgezeichnet bearbeiten und besitzt eine hohe Elastizität. Es zählt zu den mittleren bis schweren Hölzern und ist eher weich. Allerdings besitzt das Holz dafür eine geringere Tragfähigkeit als andere Hölzer. Unbehandeltes Birkenholz ist gegenüber Insekten- und Pilzbefall relativ anfällig und gilt als nicht witterungsbeständig. Mit entsprechenden Holzschutzmitteln bearbeitet, lässt es sich aber auch für beispielsweise Terrassen- und Balkonmöbel verwenden. Allgemein kann Birkenholz mit Holzlacken oder Lasuren bestens bearbeiten werden und gehobelte Flächen werden schön glatt. Leider neigt auch Birke wie viele andere Holzarten auch zur Bildung von Rissen.

Neben der beliebten hellen Ästhetik von Möbeln aus Birke, wird immer häufiger auch dunkel gebeiztes Mobiliar angeboten. Diese Imitation stellt eine günstigere Alternative zu Hölzern wie Mahagoni oder Nussbaumholz dar. Wer also auf der Suche speziell nach Möbeln aus Birkenholz ist, der sollte gegebenenfalls auch auf dunklere Möbel einen Blick werfen.

Jedes Massivholz bringt auch seinen ganz speziellen Charakter mit, der in den entsprechenden Wohnbereich integriert wird. Dazu gehört natürlich im besonderen Maße neben der Optik auch der Geruch des Holzes. Wenn Ihnen in Ihrem Wohnraum Geruchsneutralität wichtig ist, dann bieten sich ebenfalls Möbel aus Birkenholz an, deren Holz als nahezu geruchslos gilt.

Birkenholz

Abb: Maserung der Birke bzw. Birkenholz

Birkenholz bei Möbel Ideal

In unserem Sortiment bieten wir Ihnen exklusive Birkenholzmöbel zu preisgünstigen Angeboten. Ganz gleich, ob Sie nach einem passende Vitrine für Ihr Esszimmer suchen, sich eine schicke Esszimmergarnitur in edlem weißen Seidenglanz wünschen oder eben auf dunklere Möbel aus Birkenholz setzen möchten, werfen Sie direkt einen Blick in unsere attraktive Auswahl.

Umweltaspekte bei Möbeln aus Birkenholz

Da Produkte aus Birkenholz, die für den Möbel- oder auch Innenausbau verwendet werden, in Deutschland nahezu ausschließlich aus bewirtschafteten Wäldern Nordeuropas stammen, können Sie ruhigen Gewissens auf Möbel aus Birke setzen.