Möbel aus Nussbaumholz bieten ein edles und exklusives Ambiente

Seit hunderten von Jahren sind Möbel aus dem Holz des Nussbaums sehr begehrte Einrichtungsobjekte. Das Walnussgewächs zählt zu den Edelhölzern, die seit je her vorzugsweise für den Möbel- und Innenausbau verwendet werden. Die starke Nachfrage nach erlesenem Mobiliar aus Nussbaumholz sorgt natürlich stets für einen gewissen Anschaffungspreis, der sich aber im Bezug auf den Werterhalt auch als sinnvolle Investition erweist.

Für den Möbelbau wird vornehmlich das Holz der europäischen sowie amerikanischen Walnussbäume verwendet. Dieses lässt sich sowohl von der Hand als auch maschinell ausgesprochen gut bearbeiten und eignet sich zum Dampfbiegen. Weitere Vorteile ergeben sich für die Herstellung von Nussbaummöbeln, aus der guten Verleimbarkeit des Holzes sowie der Eigenschaft eine besonders hohe Oberflächengüte zu erzielen. Verarbeitet wird beim Nussbaum fast ausschließlich (insbesondere für den Möbelbau) das Kernholz, da das Splintholz zu unbeständig ist.

Nussbaumholz bietet eine sehr edle Optik. Neben der attraktiven dunkleren Farbe des Holzes überzeugt es im Sinne der Ästhetik vor allem auch mit seiner Individualität in puncto Maserung. Jedes Stück besitzt eine exklusive Zeichnung und Form. Werden die optischen Vorzüge geschickt genutzt, wirkt die Oberfläche des entsprechenden Möbelstücks beruhigend und lebendig zu gleich.

Nussbaum Holz Möbel

Bild von Kevin Phillips auf Pixabay

Was bieten Nussbaumholzmöbel?

Sicher haben Sie bereits erfahren haben, dass das harte Nussbaumholz zahlreiche Vorzüge besitzt, die im Grunde nahtlos an die Möbel weitergegeben werden. Nussbaummöbel haben ohne spezielle Bearbeitung eine attraktive hellbraune bis schwarzbraune Farbe, sie sind formstabil und strapazierfähig. Ihre höheren Anschaffungskosten relativieren sich schnell durch die verlässliche Langlebigkeit sowie den Werterhalt. Der besondere Charakter des Holzes liegt u. a. in der lebendigen Maserung. Dunkle Adern ziehen sich lang- und feinfaserig durch das Holz und verleihen jedem Möbelstück einen ganz besonderen Reiz.

Nussbaumholzmöbel besitzen normalerweise eine ausgezeichnete Standfestigkeit durch das hohe Eigengewicht und das Holz verzieht sich nur sehr wenig. Beliebt ist der Nussbaumcharakter vor allem für das Mobiliar von Schlaf- und Wohnzimmern, wobei auch Küchen mit der Optik sehr elegant wirken. Die Beständigkeit sowie die geringe Abnutzung des Holzes macht es zudem auch für Jugend- und Kinderzimmer zu einer gefragten Alternative.

Da auch Nussbaumholz nur eine mäßige Witterungsbeständigkeit besitzt und eine Anfälligkeit gegenüber Insektenbefall aufweist, muss es für den Gebrauch im Außenbereich entsprechend behandelt werden. Eine gute Resistenz besitzen die meisten Nussbaumhölzer wiederum gegen den Befall von Pilzen.

Wenn auch Sie sich für Möbel mit dem besonderen Etwas begeistern können, dann empfehlen wir Ihnen gern unser erlesenes Sortiment an attraktiven Möbeln aus Nussbaumholz. Unsere exklusive Auswahl bietet für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das Richtige. Ganz gleich, welche Räumlichkeit Sie auch ausstatten wollen, bei uns werden sie fündig. Neben den Vorzügen von Nussbaumholz sowie der hochwertigen Materialqualität halten wir für Sie ansprechende Angebote bereit.

Nussbaumholz

Nussbaumholz im Schnitt

Nussbaumholz als ökologische Alternative zu Mahagoni

Nussbaumholz selber wird sowohl in Europa als auch in Amerika forstwirtschaftlich produziert und angeboten. Wer nach einer wirklich empfehlenswerten Alternative zu Mahagoni sucht, der hat sie mit diesem heimischen Holz definitiv gefunden. Die zahlreichen vorgestellten Vorzüge des charismatischen dunklen Holzes sprechen für sich. Die Wiederentdeckung einheimischer Edelhölzer liegt zudem voll im Trend.