Einrichten im Landhausstil leicht gemacht
Die Landhausserie Fleur aus massivem Akazienholz
Die Landhausserie Fleur wird aus massivem Akazienholz gefertigt und schafft mit seinem Landhauscharme eine freundlich helle Wohnatmosphäre. Mit Liebe zum Detail wird Sie vor allem die mit Messingbürsten bearbeitete Oberfläche begeistern. Diese Behandlung trägt weichere Holzfasern ab, was zu einer unvergleichlichen Optik und Haptik führt. Überzeugen Sie sich von der Qualität und Nachhaltigkeit der Massivholzmöbel aus der Serie Fleur.
Doch was macht diesen außerordentlichen Charme aus? Im britischen Cottage, im französischen Landhaus oder im Häuschen am See, viele Menschen sehnen sich nach einem einfachen Leben auf dem Land, mit dem Landhausstil können sie dieser Sehnsucht im eigenen Zuhause nachkommen. Denn nur selten ist ausreichend Zeit, die Stadtwohnung zu verlassen und aufs Land zu fahren. Warum holen Sie sich nicht das Idyllische und Romantische in die eigene Wohnung?
Mit der Verwendung von zeitlosen Einrichtungsgegenständen und der schlichten und einfachen Gestaltung der Böden und Wände kann man sich leicht ein kleines Landidyll schaffen. Schon mit wenigen, aber passenden Landhausmöbeln, den richtigen hellen Farben und einigen wenigen ausdrucksstarken Accessoires lassen sich kleine Wunder ermöglichen. Wenn man den Landhausstil mag, vielleicht aber eine Wohnung hat, die für den Steil auf den ersten Blick nicht so geeignet scheint, kann man mit einigen wenigen Tipps den Einrichtungsstil dennoch umsetzen.
So bringt man den Landhausstil auch in kleinere Räume
Wer nicht allzu viel Platz zur Verfügung hat, muss keineswegs bei der Gestaltung der Räumlichkeiten im Landhausstil Abstriche machen. Unsee Programme Fleur oder Lyron sind dafür perfekt geeignet. Mit einigen wenigen Tipps kann man diesen Einrichtungsstil dennoch ohne Probleme umsetzen, wie wir gleich noch erläutern werden.
Grundlage für den gekonnten Landhausstil ist ein gedecktes Weiß als Wandfarbe, das wirkt einerseits edel und passt sich auch den Naturtönen der Einrichtungsgegenstände perfekt an. Je nach individueller Raumgröße darf man sich auf einige wenige Möbelstücke beschränken, um den Raum nicht zu überladen und so die stilvolle Wirkung der Möbel verpuffen zu lassen.
Setzen Sie dabei geschickt einige wenige Akzente und so wirkt der Landhausstil auf kleinem Raum harmonisch. In einem kleineren Wohnzimmer zum Beispiel genügen bereits eine zentrale Wohnlandschaft aus Sofa, Teppich, Couchtisch und Konsole. Mit den passenden Mustern, zarten Motiven und den entsprechenden Pastelltönen setzen Sie bei der Gestaltung genügend passende Akzente.
Die richtige Kombination zwischen den einzelnen Stücken lässt ein natürliches Flair entstehen und das ist das wichtigste Element im Landhausstil, doch das ist noch nicht alles.
Durchdachtes Design, kombiniert mit Wertigkeit und starken Argumenten
- Mit der neuen Serie Fleur haben wir die Landhausmöbel nicht neu erfunden, jedoch die schönsten Merkmale aus dem Themenbreich Landhaus kombiniert. Das Ergebnis kann sich unserer Meinung nach sehen lassen.
- Dieses Wohnprogramm wird weitestgehend fertig montiert geliefert. Beim Esstisch werden für den Versand jedoch die Beine abgenommen.
- Angefangen bei der Auswahl der Hölzer, bis hin zur Verpackung legen wir höchste Ansprüche bei der Herstellung unserer Möbel.
- Nicht nur schön anzusehen, denn auch die Haptik ist ein Erlebnis.
Fleur ist das neue umfangreiche Wohn- & Speisezimmerprogramm im Landhausstil mit vielen verschiedenen Typen und lädt Sie zur Gestaltungsvielfalt Ihrer Räume ein.
Die Küche im Landhausstil
Die Küche ist besonders gut für eine entsprechende Gestaltung im Landhausstil geeignet. Hier kann man zum Beispiel auf die Kombination von modernen Haushaltsgeräten mit Oberflächen und Möbeln im Landhausstil setzen. Wichtig ist, die Oberflächen sollten schon einen gebrauchten Eindruck vermitteln. Unser Programm Fleur verbindet diese Anforderung mit der gebürsteten Oberfläche ideal.
Die andere Möglichkeit, falls man keinen solchen bewussten Stilbruch wünscht, man kann die Küchengeräte auch hinter entsprechenden Abdeckungen im Landhausstil verbergen. Mit einem passenden Tisch und Stühlen im Landhausstil ist rasch eine entsprechende Ergänzung geschaffen. Mit entsprechenden Accessoires wie einer Hakenleiste für Kochutensilien oder einem Board mit Porzellangeschirr wird der Stil entsprechend verstärkt. Wichtig ist, dass alles unkompliziert und wie zufällig arrangiert wirkt.
Der Landhausstil in größeren Wohnungen
Bei großen Räumen darf man nicht die Konsequenz bei der Umsetzung des Einrichtungsstils außer Acht lassen. Auch beim Landhausstil empfiehlt es sich in großen Räumen Akzente in Form von Inseln zu setzen. Schenken Sie einfach den Möbeln einen möglichst schönen Rahmen. So sind zum Beispiel Beistelltische neben dem Sofa nicht nur eine praktische Ablage für das Lieblingsbuch und die Tasse Kaffee, sie geben dem Wohnraum mit ihrer symmetrischen Anordnung zusätzlich eine Struktur.
In größeren Räumen sollte man vor allem beim Landhausstil mit großen Pflanzen entsprechende Farbakzente setzen. Auch mit der symmetrischen Anordnung von Lampen und Bildern kann man den größeren Raum strukturieren und auf diese Weise einen roten Faden und Ruhe im Wohnraum schaffen.