Einfach im Shabby Chic Vintagelook einrichten: Das Largo Einrichtungsprogramm
Aus Mango-Massivholz in Handarbeit gefertigt
Lassen Sie sich von dieser Shabby-Chic-Serie bezaubern, denn dieses außergewöhnliche Einrichtungsprogramm aus Massivholz erhalten Sie exklusiv hier bei Möbel Ideal.
Der Shabby Chic gehört zu den beliebtesten Einrichtungsstilen. Übersetzt heißt es soviel wie „schäbiger Schick“. Wobei die gelungene Kombination aus Flohmarktstücken, Erbstücken und Einzelstücken aber keineswegs schäbig ist. Sie strahlt einen besonderen Charakter aus und wirkt überaus gemütlich und wohnlich.
Shabby Chic ist ein Einrichtungsstil, der in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gewinnen konnte. Altes, Neues und Ausgefallenes wird dabei vermischt, um einen außergewöhnlichen und individuellen Stil zu schaffen. Die Möbel werden mit Gebrauchsspuren versehen, damit sie alt aussehen, die Kommode ist aus unbehandeltem Holz und der Kronleuchter hat nicht mehr alle Arme. Auch wenn man nicht genügend Platz zur Verfügung hat, man muss keineswegs bei der Gestaltung der Räumlichkeiten im Shabby Chic Abstriche machen. Mit einigen wenigen Tipps kann jeder diesen Einrichtungsstil umsetzen.
Das Design
Alle Möbel der Largo Serie zeigen sich in gewollten Gebrauchsspuren, Rissen und natürlichen Farben, nachdem die Bäume auf den Obstplantagen nach ca 15 Jahren gefällt werden.
Die unikate Oberflächenstruktur und Farbe erhält dieses Möbel aufgrund mehrfacher Schleifvorgänge und wiederholendem Auftragen verschiedener Farben.
Die Fertigung
Dieses Wohnprogramm wird in echter Handarbeit hergestellt und nicht maschinell gefertigt.
Und von Auswahl der Hölzer oder Verpackung: Wir setzen auf höchste Ansprüche bei der Herstellung unserer Möbel.
Die Produktvielfalt
Largo verzaubert Ihren Wohnraum in einen unikaten Vintage Stil. Das naturgewachsene Holz der Mango sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Farb- und Strukturunterschiede, Verwachsungen, Äste, Haar- und Kreuzrisse sowie Spannungen (Drehwuchs), die je nach Holzart und Wuchsgebiet unterschiedlich sind. So ist jedes Möbel ein Einzelstück und ist unikat und unverkennbar.
Einrichtungstipps für den gelungenen Shabby Chic mit der Serie Largo
Gerade beim Shabby Chic kommt es auf die einzelnen Möbelstücke an, bei diesem Stil werden hauptsächlich Schnäppchen vom Flohmarkt, geerbte Möbel und neuwertige Einzelstücke miteinander kombiniert. Charakteristisch für den Shabby Chic ist diese Kombination aus Altem, Neuem und mitunter auch Kuriosem. Dabei darf es ruhig auch mal glamourös sein, sei es in Form eines üppigen Kronleuchters, einer ausladenden Sofalandschaft oder eines gut bestückten Buffets mit buntem Porzellan.
Beim Shabby Chic dürfen auch verschiedene Stile und Materialien miteinander kombiniert werden. So kann man zum Beispiel eine helle Sitzbank zu einem Esstisch in dunklem Holz plazieren und mit Stühlen im Industriedesign einen bewussten Bruch der Stile inszenieren.
Mit einer passenden Farbgebung der Wände zum Beispiel in hellen Cremetönen werden die Möbel akzentuiert. Mit einigen Kontrasten in hellem Blau kann man dem Interieur zusätzliche Frische verleihen.
Die Farbpalette des Retrostils reicht von Natur über Schwarz bis zu knalligen Farben, die ganz nach individuellem Geschmack kombiniert werden können. Für die Wände verwendet man die Farben Braun, Grün und Orange. Kennzeichnend für einen Retro-Stil sind auch die sogenannten ,,Ice cream coloures”. Achten Sie bei der Einrichtung der Räume darauf, gut zusammenpassende Farben zu verwenden und bleiben Sie in einer Farbpalette. Zu viele verschiedene Farben können ein Zimmer uneinladend wirken lassen. Kreise und kaleidoskopähnliche Muster verleihen jeder Wohnung im Retrostil ein besonderes Flair.
Natürlich müssen bei der Farbgebung im Shabby Chic nicht immer die Möbel mit hellen Cremetönen kombiniert werden. Schaffen Sie durch eine Wand in warmem Braunton einen Anziehungspunkt und kombinieren Sie dazu ein besonders schönes Stück wie eine nostalgische Kommode. Diese wird dadurch schlagartig zum Blickfang des Raumes. Zusätzliche Wirkung erzielen Sie durch eine Lichtinsel. Wenn Sie ein besonders schönes Möbelstück durch gezielte Beleuchtung ins Zentrum rücken, verstärken Sie die Wirkung nochmals.
Gelungener Shabby Chic in größeren Räumen
Bei größeren Räumen ist Wohnen auch oftmals inszenieren. Gerade beim Shabby Chic kann man leicht ein Gesamtkonzept schaffen, welches mit Charme und Individualität zu überzeugen vermag. Schaffen Sie zum Beispiel ein Bühnenbild, indem sie auf dem Flohmarkt oder im Antiquitätengeschäft ein schönes, großes Landschaftsbild auf Leinwand erstehen. Dieses bildet den Hintergrund für eine bequeme Sitzecke mit einigen schönen Einzelstücken und bringt mit der entsprechenden Beleuchtung ein wenig Dramatik ins Wohnzimmer.
Große Räume leiden nicht unter Platzmangel, daher können auch die Möbel etwas voluminöser sein. In einem großen Wohnzimmer brauchen Sie keine Couch, nehmen Sie lieber die ganze Sofalandschaft samt passender Sessel im Shabby Chic. Als besonders gelungen wirkt es, wenn diese Wohnlandschaft noch dazu in einem Stoff mit großflächigem und bildhaftem Muster bezogen ist. Gerade die Mischung macht aus dem Gesamtbild eine authentische Einrichtung. Auch überdimensionierte Leuchten setzen große Räume in Szene und können ihre ganze Wirkung entfalten. Große Räume haben den Vorteil, dass Sie sich nach Ihren eigenen Wünschen einrichten können und auf Platz kaum Rücksicht nehmen müssen.