Die richtige Beleuchtung für Bäder
Was kann ich mit einem Beleuchtungskonzept erreichen?
Oftmals zählt bei einem kleinen Bad der erste Eindruck. Dieser entscheidet dann darüber, ob das Bad so klein wirkt, wie es wirklich ist oder ob es optischer größer erscheint als es eigentlich ist. Mit dem richtig eingesetzten Lichteffekt kann eine optische Vergrößerung eines kleinen Bades erreicht werden. Ist beispielsweise nur eine einzige Lampe an der Decke des Bades vorhanden, spendet diese nur unzureichend Licht und lässt das Bad komplett kleiner erscheinen. Besser eignen sich hier kleine Spotlights. Diese können beispielsweise rund herum um einen Spiegel befestigt werden. Positive Wirkungen bringen aber auch Designerleuchten. Diese setzen einen völlig anderen, edlen Akzent. Ein großzügig gestaltetes Oberlicht hat den gleichen Effekt. Ist eine Schräge im Bad vorhanden, kann eine Erweiterung des Fensters dafür sorgen, dass dem Raum optisch mehr Weite gegeben wird. Dadurch wirkt das Bad wesentlich freundlicher und erscheint zudem noch heller.
Bild von midascode auf Pixabay
Die richtige Beleuchtung
Die richtige Beleuchtung trägt für ein entsprechend gutes Licht im Bad bei. Für sämtliche Bereiche der Körperpflege wird helles Licht empfohlen. Hingegen kann das Licht im Bad für die sinnlichen Momente in ein gemütliches Licht umgewandelt werden. Dies sorgt dafür, dass ein großes Bad einem Wohlfühlbad ähnelt. Ein Bad sollte stets gut beleuchtet sein, jedoch nicht klinisch wirken. Bestenfalls werden unterschiedliche Lichtquellen installiert, von denen ganz nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden kann. Um in der Badewanne so richtig entspannen zu können ist weiches Licht prima geeignet, zum Schminken eher warmes Licht. Es sollte jedoch stets darauf geachtet werden, dass sämtliche Lampen aus Gründen der Sicherheit wenigstens einen Abstand von 60 cm zum Waschbecken haben und 120 cm von der Dusche respektive der Wanne entfernt sind. Die speziellen Leuchtmittel, die sich ausgezeichnet für Nassräume eignen, sind im Fachhandel zu erhalten.
Licht im Bad als Wohlfühlfaktor
Kerzenlicht im Bad verbreitet eine besonders warme Atmosphäre. Der gleiche Effekt kann mit wohnlichen Leuchten erreicht werden. Das perfekt ausgewählte Licht für das Bad sorgt dafür, dass man sich in seinem Bad sehr wohlfühlt, was insbesondere am frühen Morgen sehr wichtig ist. Ideal sind mehrere Lichtquellen, welche dimmbar sind. Stimmt das Licht im Bad, so geht es auch dem Nutzer des Bades gut. In einem Bad bestehen, abhängig von der jeweiligen Tageszeit und der ganz persönlichen Stimmung mehr als in den Wohnräumen verschiedene Anforderungen an das Licht. Beispielsweise benötigen Menschen, welche morgens eher kaltes Licht zum Aufwachen im Bad bevorzugen am Abend zum Entspannen eher warmes Licht. Daher sollte das Lichtkonzept im Bad besonders gut durchdacht und an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Personen angepasst werden. Insofern ausreichend Platz im Bad vorhanden ist, tut man gut daran, etwas mehr wohnliche Leuchten mit in das Bad zu integrieren.
Besondere Akzente durch Spiegellampe
Eine Spiegellampe sorgt für ganz besondere Akzente im Bad. Dabei ist diese unabhängig davon, über welche Form der Spiegel verfügt. Das Ästhetische kann sehr einfach mit dem Praktischen verbunden werden. Es entstehen unverwechselbare Akzente über dem Waschbecken. Es gilt bei der Installation einer Spiegellampe fürs Bad jedoch einiges zu beachten. Die Installation einer Spiegellampe für das Bad ist dennoch recht einfach möglich. Beim Anschluss derselben ist allerdings darauf zu achten, dass die Kabel auch über genügend Isolierungen verfügen und ausreichend gegen Nässe geschützt sind. In vielen Fällen ist es heute sogar schon möglich, einen Spiegel mit einer schon integrierten Beleuchtung kaufen zu können, so dass sich der zusätzliche Kauf einer eigenen Spiegelleuchte erübrigt. Beide Dinge können jedoch auch völlig unabhängig voneinander gekauft werden. Bei der Wahl des Materials orientiert man sich am besten am Stil des Bads. Oftmals hat eine Spiegellampe, die für das Bad gedacht ist, die Farbe Silber, Weiß, eventuell auch Schwarz. Auf Wunsch stehen aber auch viele andere buntere Farben zur Verfügung.
So gelingt die perfekte Beleuchtung im Bad
Nach dem Erwerb einer formschönen Lampe ist als Nächstes dafür Sorge zu tragen, dass die Beleuchtung im Bad auch funktionstüchtig ist. Dies bedeutet, dass die Lampe nicht direkt in den Spiegel hineinscheint, sondern ein möglichst indirektes Licht bietet. Sehr schön wirkt sich auch aus, wenn bei der Beleuchtung des Bades auf warmes Licht gesetzt wird. Aber auch auf die Möglichkeit, mit der Beleuchtung Energie sparen zu können, sollte geachtet werden. Perfekterweise werden LEDs eingesetzt. Damit ist außerdem auch ein schöner Farbwechsel möglich. Ein Badezimmer, das in einem dezenten Rot und in grünem Licht erscheint, schafft zugleich eine entspannende Atmosphäre.