Praktische Aspekte beim Einrichten im modernen Stil

Der moderne Einrichtungsstil bietet eine umfangreiche Bandbreite an Möglichkeiten. Moderne Einrichtungsgegenstände werden mit eleganten Farbvarianten kombiniert. Ebenso werden Stile miteinander vermischt, wie zum Beispiel alte Möbel mit neuen, oder Einrichtungsgegenstände aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Dieser Einrichtungsstil zeichnet sich vor allem durch einen hohen Grad an Individualität aus.

Bei einem kritischen Blick auf das Angebot der Möbelhäuser wird man allerdings feststellen, dass es „die moderne Einrichtung“ nicht wirklich gibt. Es kommt lediglich darauf an, die richtigen Stücke und Module miteinander zu kombinieren. Den modernen Einrichtungsstil bringen die Bewohner selbst in ihre moderne Wohnwelt. Denn die Möbel sind aufgrund ihrer funktionalen Ausrichtung offen für Kombinationsmöglichkeiten jeglicher Art. Denn die Mischung macht den modernen Einrichtungsstil, und den kann man individuell bestimmen.

Moderner Wohnstil

Bild von Lars Plöger auf Pixabay

Wie man den modernen Einrichtungsstil optimal umsetzt

Auch wenn die eigene Wohnung vielleicht nicht über die optimalen räumlichen Voraussetzungen verfügt, kann man mit einigen wenigen Tipps den Einrichtungsstil dennoch umsetzen. Mit einigen wenigen Grundregeln gelingt es rasche, den Innenbereich im modernen Stil zu gestalten.

Wählen Sie als Bodenbelag einen hellen oder dunklen Holz- oder Laminatboden in Kombination mit weißen Polstermöbeln, damit erzielen Sie eine überaus ästhetische und elegante Wirkung. Bei der Dekoration sollten Sie eher zurückhaltend sein, die wenigen Möbelstücke wie Couch, Tisch und Regale werden im Raum gezielt verteilt. Besonderes Augenmerk legen Sie beim modernen Einrichtungsstil auf die Lichtverhältnisse. Mit gezielt positionierten Lichtquellen setzen Sie die Möbel gekonnt in Szene. Als besonderer Eyecatcher können Sie auch mit Antiquitäten den modernen Einrichtungsstil aufwerten. Ältere Stücke werden gerne wieder aufgearbeitet und dann gezielt in den Mittelpunkt des Wohnraumes gerückt. Zur Dekoration beschränken Sie sich besser auf einen einzelnen Blumenstock als auf viele Einzelteile.

Auch mit üppigen Teppichen und Leuchten kombiniert mit gradlinigen Möbeln erzeugen Sie eine tolle Wirkung im Raum. Bei all der Gestaltungsvielfalt ist es aber wichtig, eine Richtung beizubehalten. Ideal als Grundfarben sind schlichte Farben wie Weiß oder Schwarz. Mit einigen wenigen hochwertigen Accessoires können Sie die Möbel komplettieren. Wichtig ist, dass Sie eine gewisse optische Leichtigkeit im Raum erzeugen. Achten Sie besonders darauf, nicht mit vollgestellten Flächen und mit zu vielen Bildern den Wänden und dem Raum die Freiheit zu nehmen.

Integrieren Sie die charakteristischen Elemente des modernen Stils

Bezeichnend für den modernen Einrichtungsstil sind klare Linien und sichtbare Strukturen sowie wenig Schnörkel und oder großartige Verzierungen. Es geht um die Reduktion auf wesentliches und eine minimalistische Umsetzung.

Sie sollten nur wenige, dafür aber bewusste Akzente setzten, denn in der Einfachheit liegt die Schönheit. Arbeiten Sie mit hellen Wandfarben, mit viel Glas und Metall. Technikelemente lassen sich optimal in modern gestaltete Wohnräume integrieren. Verwenden Sie zum Beispiel eine Wanduhr, in welcher das Uhrwerk freigelegt und zu beobachten ist. Oder integrieren sie Naturmaterialien wie beispielsweise Steine, Schieferplatten oder dekoratives Baumgeäst in ihr persönliches Raumkonzept. Diese eigenen sich als kreative Designelemente und sind auf jeden Fall ein Blickfang.

Moderner Einrichtungsstil impliziert natürlich sofort den Gedanken an klassisches Bauhaus-Design. Ein solches Möbelstück lässt sich optimal in eine moderne Einrichtung integrieren, es eignet sich darüber hinaus auch als Blickfang in einer gediegeneren, etwas konservativeren Einrichtung.