- 4er Set Freischwinger Kina I Schwingstuhl in Grau398,00 EUR *4 Stück | 99,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- 4er Set Freischwinger Kina I Schwingstuhl in Braun398,00 EUR *4 Stück | 99,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- 2er Set Freischwinger Kina Schwingstuhl in Grau198,00 EUR *2 Stück | 99,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- ArtikelpaketEsszimmerstuhl Tessera C im 2er Setab 239,00 EUR *2 Stück | 119,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- Polsterstuhl Eli mit Federkern 2er Set, Farbe: Anthrazit219,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- Polsterstuhl Eli mit Federkern 2er Set, Farbe: Grau219,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- Freischwinger Brea mit Rautennaht im 2er Set, Farbe: Anthrazit189,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- ArtikelpaketEsszimmerstuhl Mita II 2er Set in mehreren Farben, Farbe: Grau219,00 EUR *2 Stück | 109,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- ArtikelpaketEsszimmerstuhl Tessera B im 2er Setab 219,00 EUR *2 Stück | 109,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- ArtikelpaketArmlehnstuhl Tessera E im 2er Setab 339,00 EUR *2 Stück | 169,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- 4er Set Freischwinger Kina Schwingstuhl in Braun429,00 EUR *4 Stück | 107,25 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
- Freischwinger Pina Schwingstuhl in Braun 2er Set249,00 EUR *2 Stück | 124,50 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. inkl. Versandkosten
Freischwinger sind die bequemsten Stühle auf zwei Beinen
Ein Schwingstuhl, auch Freischwinger genannt, sollte die erste Wahl sein, wenn es Ihnen um Bequemlichkeit in Küche oder Esszimmer geht. Stühle dieser Art sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch so an. Das können Sie gerne bei MÖBEL IDEAL ausprobieren, warum gerade dieser schicke Stuhltyp eine Bereicherung für Ihren Esszimmer-Tisch ist.Schwingstühle wirken durch das Design ohne Hinterbeine nicht so raumhungrig wie klassische Esszimmerstühle. Dies wird zudem durch eine geschwungene Linienführung bei vielen der Freischwinger noch ergänzt. Dadurch lassen sich diese auch in kleineren oder dunkleren Räumen sehr gut nutzen. Kombinieren lassen sich Schwingstühle generell mit allen Wohnstilen und Materialien.
Was ist ein Schwingstuhl?
Selten beeindruckt Design und Bequemlichkeit so sehr wie beim Schwingstuhl. Kenner wissen vielleicht aus der Geschichte, was die Bauhaus-Ära im frühen 20ten Jahrhundert für Innovationen auf den Weg brachte.
Das Design des Schwingstuhls stammt ebenfalls aus dieser Zeit und wird auch heute noch gerne als Sitzmöbel verwendet, da die Konstruktion ohne klassische Hinterbeine das Körpergewicht gleichmäßig auf die Kufen und den Rahmen verteilt, ohne umzukippen. In der Verwendung der passenden Materialien wird so die typische Federung der Sitzfläche erzeugt, die eigentlich nur unter dem Eigengewicht der Person nachgibt. So wird das schwingende Gefühl über den Rahmen erzeugt.
Wie stabil und belastbar sind Freischwinger?
Der Belastbarkeit sind vom Design keine Grenzen gesetzt, es liegt ausschließlich an den verwendeten Materialien. Es ist jedoch auch eine Gratwanderung in dem, was Verbraucher wünschen und brauchen. Der optimale Stuhl wäre ein Leichtgewicht, das jedoch bis 150 Kg belastbar wäre. Da für eine stabilere Konstruktion auch stärkere Materialien verbaut werden, was sich dann wiederum auf das Gewicht eines Stuhls auswirkt, wird ein solcher Stuhl ein höheres Eigengewicht haben als ein Stuhl für eine Belastung bis 120 Kg.Daher sollte man vor dem Kauf immer auf die Angaben der technischen Details beachten. Diese verraten sofort, für welches Gewicht der jeweils angebotene Stuhl genutzt werden kann. In unserem Angebot bieten wir viele Stühle die bis 120 Kg belastbar sind, führen aber auch Modelle bis 140 Kg.

Aus welchen Materialien bestehen Schwingstühle?
Es gibt viele verschiedene Varianten, daher hier die Übersicht der verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften:
Textilbezug: Die Textilien sind in verschiedenen Farben erhältlich und werden entweder in Kunst- oder Mikrofaserstoff hergestellt. Textiloberflächen sind allgemein pflegeleicht, strapazierfähig, genauso bequem und gelten als der Einrichtungs-Stil für jeden Haushalt.
Lederbezug: Im Gegensatz zu Textilbezug ist der Lederbezug langlebiger und bietet einen besondern Komfort. Bei einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren ist die Oberfläche jedoch empfindlicher.
Kunstleder: Ein Bezug aus Kunstleder bietet heute die gleiche Optik wie Echtleder. Jedoch müssen Sie auf diesen Stil nicht verzichten, die Auswahl ist bei Farben größer und Kunstleder ist kostengünstiger in der Herstellung.
Metallgestell: Von Konstruktion- und Sicherheitsaspekt muss ein Schwingstuhl aus einen verlässlich hochwertigen Rahmen gefertigt sein. Optisch modern und für die Schwing-Funktion sicher geschaffen ist ein Freischwinger nur mit Stahl bzw. Edelstahlgestell erhältlich.
Das Gestell wird zu zusätzlicher Korrosionsbeständigkeit oder optischer Aufwertung auch gerne verchromt.

Was sind die Vorteile eines Freischwingers?
Die Vorteile neben dem hohen Sitzkomfort sind durchaus bemerkenswert, wenn man diese bei der Planung des modernen Esszimmers für sich und die Gäste berücksichtigt:
- hohe Kippsicherheit und stabiler Stand
- bietet eine ergonomische Form, die eine schonende Wirkung auf die Wirbelsäule hat
- gegenüber anderen Stühlen oft leichter und sparsamer im Platzbedar
- durch die Schwingkonstruktion äußerst bequem und auch für längeres Sitzen geeignet
- elegantes Design in Leder, Kunstleder oder Stoffbezug
Viele Schwingstühle verfügen weiterhin noch über eine komfortable Polsterung im Sitz und der Lehne, welche das bequeme und entspannte Sitzgefühl noch einmal unterstreichen.
Freischwinger einfach bei MÖBEL IDEAL online kaufen
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine Vielzahl von bequemen Schwingstühlen an, welche sofort lieferbar sind.
Hierbei haben Sie beim Einkauf die Möglichkeit eine praktische Filterfunktion zu nutzen. Sortieren Sie die Stühle nach Farbe, Material oder auch nach dem Preis. Auch in den einzelnen Produktbeschreibungen finden Sie nützliche Informationen über den jeweiligen Stuhl.
Falls Sie Informationen zu einem Freischwinger benötigen, welche nicht in den Artikelbeschreibungen zu finden sind, ist unser Kundenservice gerne für Sie da. Gestalten Sie mit uns Ihren persönlichen Wohnraum ganz individuell zum Wohlfühlen und Verweilen. Sie erreichen unsere Spezialisten für schönes Wohnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr oder auch persönlich in unserem Einrichtungshaus in Aurich - Middels.
Fragen und Antworten aus unserem Kundenservice:
Gibt es Schwingstühle mit Armlehnen? Ja, diese sind auch erhältlich, benötigen aber je nach Modell mehr Platz als Stühle ohne Armlehnen. Daher sollten Sie bei der Bestuhlung des Esstisches darauf achten und den zur Verfügung stehenden Platz vor der Bestellung erst ausmessen.
Kann man Schwingstühle auf Rechnung kaufen? Dank Zahlungssystemen wie dem PayPal-Rechnungskauf ist es inzwischen ohne Probleme möglich diese Form der Bezahlung in unserem Checkout auszuwählen. Nach der Prüfung des Warenkorbs wechseln Sie nur an die Kasse und wählen dann einfach 'Rauf auf Rechnung' als Zahlungsart aus.
Kann man Schwingstühle auf Fliesen oder auf Parkett nutzen? Auch wenn man vermuten mag, das der punktuelle Druck bei Schwingstühlen hoch ist, können diese Stühle problemlos auf Fliesen oder Parkett genutzt werden. Wir empfehlen jedoch bei starker Beanspruchung Fliz- oder Klemmgleiter unter den Rahmen des Stuhls zu setzen, um dem Boden mehr Schutz zu bieten.
Gibt es Probleme bei Saugrobotern und Schwingstühlen? Kleine und leichte Saugroboter haben Schwierigkeiten, wenn Schwingstühle mit sehr flachen Kufen (max. einen Zentimeter hoch) im Raum stehen. Diese Designer-Schwingstühle sind zwar eher selten, aber sollten Sie kleine Reinigungsroboter einsetzen, empfehlen wir Ihnen beim Rauf der Schwingstühle nur auf stärkere Stuhlrahmen (>1cm) zu achten, dann freut sich Ihr Reinigungsroboter. Ganz speziell die Modelle Kina und Pina, aber auch Grigor, Daru und Denoro tragen vom Rahmen stark genug auf, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Warum ist das so? Der Hintergrund ist folgender: Die Ultraschall-Erkennung der Saugroboter erkennen sehr flache Kufen nur als minimales Hindernis. Das führt dazu, dass sich Saugroboter beim 'Darüberkrabbeln' manchmal festfahren.