Kategorien

Preis
EUR
EUR

Tische jetzt noch günstiger bei Möbel Ideal kaufen

Ein Tisch ist ein einzigartiges Möbel, das schon durch die natürliche Holzstruktur zu einem echten Unikat wird. Jeder Tisch, der in klassischer Handwerkskunst geschaffen wird, sieht daher auch etwas anders aus. Diese Möbelstücke sind daher nicht umsonst ein ganz besonderer Akzent für Ihr Zuhause. Vor allem dann, wenn Sie sich mit hochwertigen Massivholzmöbeln einrichten möchten.

Ein weiterer Grund für den Kauf von Echtholzmöbeln ist vor allem die Verwendung von natürlich belassenem Massivholzes, das sich in Ihrem Zuhause zum Vorteil Ihres Raumklimas auswirkt. Da sich Kratzer bei Baumkantentischen wie bei allen Massivholz-Möbel leicht reparieren bzw. abschleifen lassen, gelten diese als besonders pflegeleicht und langlebig.

Das Möbel, welches sich durch eine zugängliche, ebene und waagerechte Fläche auf einem oder mehreren Beinen beschreiben lässt, erleichtert uns nicht nur den Alltag seit so langer Zeit, es bringt die Menschen zusammen und gehört daher neben den Stühlen, zu den wüchtigesten aller Möbeln. Im eigenen Wohnbereich kennen wir heute viele Varianten, die uns Treffpunkt, Stauraum oder Ablagefläche anbieten: Im Wohnzimmer als Couchtisch oder Beistelltisch, im Esszimmer als Esstisch, im Schlafzimmer als Schminktisch, im Flur als Telefontisch, im Jugend- und Arbeitszimmer als Spieltisch, Schreibtisch und Computertisch. Aber es gibt dem Tisch auch für Draußen: Hier ist dieser als Campingtisch oder Gartentisch sehr geschätzt.

Auch der Tisch hat sich weiterentwickelt

Tische haben die Aufgabe Dinge auf eine höhere Ebene zu stellen, damit wir es bequem bearbeiten und leichter auf diese zugreifen können. Der Wortursprung liegt dabei im griechischen Wort discus, also Wurfscheibe, flache Schüssel, Platte. Der Bedeutungswandel erklärt sich daraus, daß der Tisch zur germanischen Zeit aus einer auf einem Gestell befindlichen hölzernen Platte bestand, welche zugleich als Essschüssel diente. Heute ist das das Möbel Tisch ein Ort der Geselligkeit, des Zusammenkommens und des Arbeitens. Mahlzeiten werden am Esstisch eingenommen, entweder im Kreise der Familie, beim Geschäftsessen oder im Freundeskreis. Soziale Bindungen werden am Esstisch durch das gemeinsame Mahl geknüpft und gestärkt.

großer Tisch im Wohn- und Esszimmer

Ein Tisch aus dem Aro-Tisch Programm: Massivholz Tische für Wohn- und Esstimmer mit natürlicher Baumkante.

Tische sind das Zentrum in jedem Lebens- und Wohnbereich

Der Aufbau des Tisches ist so variabel und vielfältig wie seine Einsatzmöglichkeiten. Die am häufigsten vorkommende Tisch Variante ist dabei wohl die auf vier Tischbeinen ruhende waagerechte Tischplatte, die nur häufig in den Materialien und Design variiert und von Stühlen flankiert wird.

  • Der Esstisch ist Zuhause, in Restaurants und Kantinen ein unverzichtbares Möbel. Ein sehr großer Esstisch wird auch Tafel genannt und gerne bei passenden Anlässen festlich mit Tafelgeschirr und besonderem Geschirr dekoriert und geschmückt.
  • Am Schreibtisch verbindet die gemeinsame Arbeit und lässt schnell Beziehungen knüpfen. Die soziale Funktion von Tischen ist wie Zuhause auch im Arbeitsleben zu finden. Ob in der Schule, Universität oder im Büro.
  • Der Couchtisch schafft wichtige Ablageflächen. Auf dem Wohnzimmertisch finden neben der Fernbedienung für den Fernseher auch Zeitschriften, Snacks, Vasen und Schalen Platz. So verknüpft der Couchtisch wichtige wohnliche Aspekte und übernimmt Stauraum als auch dekorative Aufgaben.

Es gibt auch Tische mit einem, zwei oder drei Beinen, Wangen und Kufenfüßen. Die Tisch Form kann oval, rund, rechteckig, quadratisch und dreieckig sein. Doch je nach Verwendungsgebiet finden sich auch Freiform Tischplatten im Handel, die für bestimmte Arbeitsprozesse optimiert sind oder Designstudien darstellen.

Der perfekte Tisch für jeden Verwendungszweck

Neben der Ablagefunktionen bieten viele Tisch Modelle weitere Funktionen. Viele Esstische bieten optionale Ansteckplatten um die Nutzfläche zu erweitern. Der Schreibtisch ist auch mit Schubladen erhältlich, der Couchtisch ist mit zusätzlichen Ablageflächen ausgestattet und der Beistelltisch bietet auf kleinem Raum noch eine Schublade oder ein zusätzliches Ablagefach.

Massivholz muss bei Tischen das Material der Zukunft werden!

Es gibt viele Gründe Holz wegen seiner natürlichen Ausstrahlung den Vorzug zu geben. Die meisten Tische werden vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit bei Möbel Ideal aus Akazie, Eiche oder auch Mango Massivholz gefertigt. Einzelne Elemente werden zum Schutz auch in Spanplatten mit einer pflegeleichten oder wasserabweisenden Kunststoffoberfläche geschaffen und erlauben so den ressourcenschonenden Umgang mit dem Rohstoff Holz. Weitere für Tische verwendete Materialien und Kombinationen sind aus Metall, Glas, Kunststoffe, Stein oder Stahl.

Die Pflege des Tisches ist bei Kunststoff- und Lackoberflächen mittels Staubtuch und leicht feuchten Tuch möglich. Bei massiven Holz empfiehlt sich der Einsatz von Möbel Politur und Ölen welche das Holz optisch auffrischen und vor dem Austrocknen schützen.

Blatt

Möbel aus massivem Holz sind äußerst nachhaltig und speichern CO²

Hätten Sie es gewusst? Nachhaltige Holznutzung bremst den Anstieg von CO2 in der Atmosphäre und damit auch den Treibhauseffekt: Holzprodukte sind CO2-Speicher und halten den bereits im Baum gespeicherten Kohlenstoff über ihre ganze Lebensdauer.
Daher ist es für eine Verringerung des CO² in der Atmosphäre auch sinnvoll,
möglichst viele Produkte durch Holz zu ersetzen und diese Möbel natürlich möglichst für lange Zeit zu nutzen. Jeder genutzte Baum schafft in der Verarbeitung wiederneuen Platz für Bäume und vermehrt als nachwachsendes Lager den gesammten Kohlenstoff-Speicher.

Tische versandkostenfrei bei Möbel Ideal bestellen

Entscheiden Sie sich für massive Tische, dann entscheiden Sie sich für Stabilität und Beständigkeit. Die Langlebigkeit von Massivholzmöbeln ist heute kein Geheimnis mehr, halten massive Hölzer doch einer viel höheren Beanspruchung stand, als Möbel aus verleimten Faserplatten.

Tische aus Holz bieten wie die passenden Stühle entscheidende Vorteile. Wussten Sie, dass Holz zu einem gesunden Raumklima beiträgt? Das Naturmaterial nimmt durch die Poren die Feuchtigkeit in der Luft und gibt diese bei geringer Luftfeuchte wieder ab. Massivholz dient in Ihren Räumen somit als Regulator der Luftfeuchte. Darüber hinaus sorgt die Offenporigkeit dafür das der Staub sich nicht elektrostatisch auflädt und eine antibakterielle Wirkung erzielt wird.

Bei Möbel Ideal finden Sie eine große Auswahl an Tischen für den alltäglichen Gebrauch, für besondere Anlässe, mit kurzen Lieferzeiten und das Beste ist - Sie können bei uns Ihren neuen Tisch versandkostenfrei bestellen.

Tische in großer Vielfalt

Ihre Vorstellung, Ihre Entscheidung. In der Verwendung von hochwertigen Hölzern:

Alternativ wählen Sie einfach den Stil:

Tipps aus unserem Kundenservice:

Damit Sie bei dem Kauf Ihres neuen Möbels nichts vergessen, haben wir hier ein paar Anregungen und Tipps für Sie aufgeführt:

Wie viel Platz haben Sie wirklich zur Verfügung?

  • Vor dem Kauf empfehlen wir Ihnen, den Platz für den neuen Tisch auszumessen. Bedenken Sie hierbei das Sie ggf. aber auch um den Tisch laufen wollen und besser großzügig ausmessen. Legen Sie dann Zeitungspapier aus, um sich die Standfläche des neuen Möbels vorstellen zu können. So sehen Sie genau, welchen Platz der Tisch später ih Ihrem Raum einnehmen wird.

Benötigen Sie Zusatzfunktionen?

  • Viele Möbel verfügen über Zusatzfunktion, wie zum Beispiel erweiterbare Ansteckplatten oder sind höhenverstellbar. Darum ist es von Vorteil, wenn Sie Schubladen und ergänzende Ablageflächen vor dem Kauf planen.

Wie soll der Tisch mit anderen Möbeln kombiniert werden?

  • Es gibt Räume, in denen sollten die Möbel komplett aufeinander abgestimmt sein. Ein gewollter Stilbruch, sprich ein gekonnter Mix aus verschiedenen Wohnstilen, kann auch ein echter Blickfang sein.