Ihr neuer Couchtisch zum Verlieben
Bei der Einrichtung des Wohnzimmers sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob außergewöhnliche Möbeln oder verspielt romantischer Ader haben alle Stile eines gemeinsam, dass Sie Ihr Zuhause mit Liebe zum Detail einrichten und auch mit dem richtigen Couchtisch im Zentrum des Wohnzimmers besondere Akzente setzen können. Das Team von Möbel Ideal hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Wünsche gekonnt umzusetzen. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen ein Rückzugsort von der lärmenden Außenwelt und eine Wohlfühloase zugleich. Dabei nimmt gerade das Wohnzimmer eine wesentliche Rolle im familiären Geschehen ein. Hier kann man mit Freunden oder mit der Familie in geselliger Runde zusammensitzen.
Eine gemütliche und zugleich stilvolle Atmosphäre mit verfügbarer Ablagefläche ist deshalb wesentliche Voraussetzung für ein angenehmes Wohnambiente in Ihrem Wohnzimmer.
Couchtische gehören zur Wohnlandschaft
Ein neuer Couchtisch aus Glas, aus Holz oder in auffällig runder Form und Hochglanz-Obefläche? Ob es ein Tisch mit oder ohne Ablage sein soll oder ob es ein Truhencouchtisch oder doch ein moderner Tisch sein darf: Couchtische sind untrennbar mit Ihrer Wohnlandschaft verbunden und lassen sich auch ideal als Beistelltische verwenden.
Der Wohnzimmertisch ist ein wichtiges Element in jedem Wohnzimmer und kann hier nicht fehlen. Dieser muss im Gegensatz zu einem Esstisch ganz andere individuelle Eigenschaften bieten und idealerweise eine hohe Stabilität mitbringen. So unterstützt er das harmonische Ambiente für viele Jahre und wird in seinen funktionellen Eigenschaften den persönlichen Ansprüchen gerecht.
Jetzt in der ganzen Vielfalt entdecken
Das umfangreiche Sortiment von neuen Wohnzimmertischen sorgt für ein vielseitiges Angebot in unzähligen Größen, Formen, Materialien, die in Verbindung mit der Couch oder Wohnlandschaft einen gemütlichen Akzent setzen. Jeder Tisch bringt neben der Ablagefläche weitere Optionen wie:
- drehbare Oberplatte
- integrierte Schubfächer
- Höhenverstellung
- oder mit Rollen für ein einfaches Bewegen des Tisches
Die Auswahl an Tischen ist sehr facettenreich, wobei jeder einzelne Tisch einen hohen Komfort und eine vielseitige Funktionalität bieten muss.

Der Couchtisch wird auch als Teil verschiedener Einrichtungsserien angeboten. So ist das Möbel von Funktion und Design zur ganzen Einrichtung perfekt abgestimmt. Kunden, die auf ein Einrichtungsprogramm setzen, erhalten einen Tisch der sich im gesamten Wohnumfeld integriert und sorgt so für einen einheitlichen Stil und ein behagliches Wohnklima.
Die Designs und Größen sind hierbei ebenso vielfältig, wie der Verwendungszweck. Vom Retrostil, über extra niedrige Tische bis zum Designerstück: der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt. Der Couchtisch aus Massivholz wird nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit häufig bestellt, Massivholz Möbel sind auch zeitlos und werten jede Einrichtung auf. Aber auch Modelle aus lackiertem Aluminium oder Edelstahl, Kunststoff oder Glas finden ihre Liebhaber. Zwischen Sitzelementen präsentiert sich der Tisch genauso edel, wie er sich als praktisch beweist und die runde oder eckige Form richtet sich ganz nach Ihrer Einrichtung und dem zur Verfügung stehenden Raum. Aber auch als Beistelltisch besticht er durch seine Eigenschaften. Manche Produkte dieser Art verfügen über praktische Details, wie beispielsweise eine individuelle Höhenverstellung, welche sie zusätzlich auch als Esstisch nutzbar machen. Je nach Modell bieten Couchtische zum Teil einen beeindruckenden Stauraum, der insbesondere in kleineren Räumlichkeiten eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Zeitungsablagen, Ausschübe und integrierte Fächer bieten Platz für Gegenstände und befinden sich in greifbarer Nähe. Die Formen vom Couchtisch gehen über klassisch rechteckige oder quadratische, über ovale und runde, bis zu mehrteiligen Tisch-Sets und Etagentische. Fahrbare Rollensysteme erlauben das Bewegen ohne große Anstrengung und schwenkbare Seitenelemente sorgen für eine praktische Couchtisch Funktion, die ein entspanntes Wohnen ermöglicht.

Was ist der Unterschied zu anderen Tischen?
Wie es der Name des Möbelstückes schon ausdrückt, steht dieser Tisch in direkter Verbindung mit der Couch und stellt stilistisch eine enge Symbiose dar. Dazu muss dieser zum Look passen! Der Tisch stellt einen Treffpunkt dar an dem verweilt, gespielt, gegessen, kurzum Zeit mit dem Partner und der Familie verbracht wird.
Daraus ergibt sich bei diesem Möbel eine hohe Auswahl an Designs, Formen, Material- und Farbkombination sowie Funktionen. Für jeden Einrichtungstyp, ob nun rustikal, modern, Design-orientiert oder Landhaus geprägt, gibt es immer das passende Möbel.
Die Form des Tisches ergibt sich zumeist aus der Form der Garnitur. Die rechteckige und ovale Tisch Form ist die richtige Wahl bei Sofa Kombinationen, wie es beispielsweise eine 2-er mit 3-er Kombination oder eine Wohnlandschaft mit unterschiedlichen Schenkellängen.
Äquivalent dazu ist die quadratische, kubische als auch die runde Tisch-Form für Garnituren mit gleicher Schenkellänge anzuraten. Hergestellt wird ein Couchtisch wie andere Produkte seiner Art entweder aus kostengünstigen und ressourcenschonenden Spanplatten oder MDF Platten (Mitteldichte Faserplatte) welche mit einer Kunststoffoberfläche in Holzdesign oder trendigen Farben beklebt wird. Hochwertiger sind hier Tisch Oberflächen mit Echtholzfurnieren und Lackoberflächen. Für ein bewusst natürliches Wohnen bieten wir unsere Tische auch aus massivem Holz an.

Was mach den kleinen Tisch zum Couchtisch und wie ist er entstanden?
Hätten Sie es gewusst? Ein Couchtisch ist ein Tisch mit kleineren Maßen als ein Ess- oder Schreibtisch, was insbesondere für die Höhe gilt. Da dieser in der Regel im Wohnzimmer als Ergänzung zum Sofa steht, muss er niedriger sein, um von der geringeren Sitzhöhe der Couch aus gut erreichbar zu sein. Dort wird er dann für verschiedene Zwecke genutzt. Hierzu zählen vor Allem das Ablegen von Zeitschriften, Fernbedienung oder Snacks. Der Wohnzimmertische wird auch mit Schubladen, Fächern produziert. Aber auch Kaffee und Kuchen, was im englischen Wort "coffee table" deutlich wird - werden auf dem Couchtisch serviert. Daneben arbeiten viele Menschen auch vom Sofa aus und nutzen so den Couchtisch als Arbeitsplatz für Notebook oder Handarbeiten.
Die ersten Möbelstücke, die unseren heutigen Couchtischen ähneln, sind bereits aus dem antiken Griechenland bekannt. In der Neuzeit wurden die ersten Couchtische dann wieder im 17. Jahrhundert hergestellt. Im Wohnzimmer, der "guten Stube", wurden daran Gäste bewirtet. Denn der Esstisch stand zu dieser Zeit meist in Küche, welche jedoch unbeheizt und durch Schmutz und unangenehme Gerüche kein "repräsentativer" Raum war. Die niedrige Form des Couchtisches wurde daher gewählt, um an die geringere Sitzhöhe der Polstermöbel im Wohnzimmer angepasst zu sein. Doch auch, um nicht zu viel Wärme zu verschlucken, welche damals von einem offenen Kamin kam, musste ein Wohnzimmertisch niedrig sein.
Seinen endgültigen Durchbruch hatte der Couchtisch als fester Bestandteil jeder Wohnzimmereinrichtung ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit dem Einzug des Fernsehers in nahezu jeden Haushalt wurde das Wohnzimmer zum Zentrum des häuslichen Lebens. Mehr und mehr Aktivitäten wurden hierher verlegt, um dabei fernsehen zu können. Daher war ein Couchtisch neben dem Sofa nun unabdingbar. Und um allen individuellen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden seit dieser Zeit immer neue Designs für den Couchtisch entwickelt, sodass die Größe und Vielfalt heute enorm ist.
Couchtische günstig online kaufen
Jeder Couchtisch aus dem Sortiment kann bei uns im Online Shop bestellt werden. In aller Ruhe kann hier im Shop gestöbert und die umfangreiche und günstige Auswahl besichtigt werden. Vergrößerungen der Bilder zeigen detailliert die Einzelheiten der einzelnen Möbel. Ausführliche Beschreibungen und Merkmalsangeben geben genaue Informationen über die Vielfalt und verschaffen einen aussagekräftigen Eindruck. Wenn der passende Tisch gefunden ist, bestellen Sie diesen einfach oder lassen Ihren Wunschartikel einfach telefonisch zur Abholung reservieren.